Warenkorb (0) angefangene Pakete im Warenkorb

#ostseekueste

Suchergebnis

Windgestalt | Eine vom Westwind zerzauste Kiefer steht landeinwärts geneigt an der Kante des Steilufers.Abendlicht im Uferwald | Wie Lichtgestalten treten Bäume aus dem dunklen Uferwald hervor, wenn es Abend wird und die Sonne sehr tief steht.Wald am Meer im Gegenlicht | Sonnenlicht am Nachmittag wirft lange Schatten in einen Wald an der Ostsee.Schräge Kiefern am Steilufer | Exklusive Ostseebilder für Praxis, Büro und Zuhause | als Wandbild im Wunschformat | Acrylglas, Leinwand, Alu-Dibond, PosterWeiße Kreide und tiefblaue Ostsee | Die hellen, hohen Kreidefelsen am Kollicker Ufer bilden einen reizvollen Kontrast zum dunkelblauen Wasser der Ostsee. Im Hintergrund erkennt man das Kreideriff am Kollicker Ort.Urwald an der Ostsee | Skurrile Bäume wachsen in einem Küstenwald an der Lübecker Bucht. Der Baum vorn hat schlangenähnliche Äste, die zum Wasser und zum Licht hin wachsen.Küstenwald im Gegenlicht | Das Bild zeigt den Blick aus einem Wald am Steilufer hinaus auf die Ostsee im gleissenden Sonnenlicht des Nachmittags.Steilufer nach Kliffabbruch | Die Zeichen eines Kliffabbruchs: Baumwurzeln hängen vom Steilufer herab, abgestürzte Findlinge mit Lehmkruste liegen am Fuße der Kliffwand.Steiniges Ostseeufer | Halb verdeckt vom Wasser sammeln sich Steine am Strandsaum des Ostseeufers.Kreidefelsen am Kieler Ufer | Das Bild zeigt die Kreidefelsen zwischen Kieler Ufer vorn und Kollicker Ufer im Hintergrund.Steiluferblick bei Sonnenuntergang | Baumstämme eines Küstenwaldes rahmen die untergehende Sonne an der Ostseeküste.Bäume am Weststrand vor aufziehender Regenfront | Der Wind hat hier skurrile Gestalten geformt und die winterlichen Sturmfluten, die beständig an der Küste nagen, haben an manchen Abschnitten ganze Dünenbereiche samt der darauf wachsenden Bäume abrutschen lassen, so dass man immer wieder auf Ansammlungen von Baumskeletten trifft. Im Hintergrund ist bereits die nächste Wetterfront zu sehen. Stürzender Baum | Ein Baum am Steilufer scheint durch Kliffabbrüche allmählich seinen Halt zu verlieren und droht auf den Strand zu stürzen.Abgestürzter Baum frühmorgens am Brodtener Ufer | Wie Arme eines Fabelwesens greifen die Äste eines vom Hochufer gestürzten Baumes nach dem Morgenlicht der aufgehenden Sonne.Wolken, Wind und Wellen | Die untergehende Sonne findet eine Lücke zwischen dunklen Regenwolken über der Ostsee.Herbstsonne am Steilufer | Bäume mit schlanken Stämmen wachsen direkt bis zur Steilkante eines Kliffs. Eine grelle Nachmittagssonne sorgt für einen kräftigen Kontrast von Licht und Schatten.Abendsonne auf Steilküste und Wellen | Die Sonne findet eine Lücke im wolkigen Abendhimmel, um das Steilufer und die Wellen an der Ostseeküste in ein warmes Licht zu tauchen.Ostseewellen aus Sand | Bei Westwind drückt der Wind das Wasser aus der Lübecker Bucht heraus. Flachwasser ist die Folge. Sichtbar werden dann interessante Wellenmuster aus Sand, besonders im Licht der AbendsonneDer Zahn der Zeit | Der Wind und die salzige Luft der Ostsee beginnen die Bäume zu schälen, bis sie umfallen und vom Meer mitgenommen werden.Spiegelungen der Abendsonne im flachen Wasser | Die Märzsonne taucht das Ostseeufer in ein warmes Licht.Wissower Ufer im Gegenlicht | Grelles Gegenlicht herrscht am Wissower Ufer in den frühen Vormittagsstunden. Kreidebleich am Strand | Am Fuße des Kliffs zwischen Steinestrand und Kreidefelsen färben sich angespültesTotholz und Flintsteine in der hellen Farbe der Kreide. Kreideküste bei Sassnitz | Das Hochufer im Nationalpark Jasmund ist Deutschlands schönstes und höchstes Ostseeufer. Die Kreide bildet hier beeindruckende, fast senkrechte Kliffe und markante Vorsprünge.Fest umschlungen | Zwei abgestorbene Bäume halten sich gegenseitig fest.Sommerabend am Meer | Schaumkronen laufen wie in der Zeitlupe sehr langsam am Strand aus. Der Abendhimmel taucht alles in ein warmes, farbiges Licht und die Sonne spiegelt sich im nassen Sand am Strandsaum.Sonnenuntergang über der Ostsee | Während die Abendsonne noch hell über der Horizontlinie leuchtet, ist die Umgebung bereits in ein dunkles Licht gehüllt.An der Windseite des Darsswaldes | Kreuz und quer stehen oder liegen vom Wind gezeichnete Bäume auf dem feinen Sand einer Wanderdüne.Bäume auf sandigem Grund | Die Kiefern in der ersten Reihe halten wacker ihre Stellung, obwohl der feine Sand schon in den Wald zu wandern beginnt.Bäume am Weststrand | Der Darsswald besteht aus Kiefern und Buchen und reicht bis an den Strand heran, wo er mit zunehmender Strandnähe immer uriger wird.Wildnis auf dem Steilufer II | Schlangenähnliche Buchenzweige in der ersten Reihe behaupten sich gegen die Westwinde am Steilufer. Steilufer im grellen Nachmittagslicht | Wie mit der Heckenschere geschnitten steht ein Buchenwald an der Steilkante im gleissenden Sonnenlicht. Bei Westwind pfeifen hier die Stürme schräg das Steilufer hinauf. Dabei entsteht am Waldstück eine auffällig regelmäßige Windkante.Wildnis auf dem Steilufer | Bei Westwind seitwärts geneigte Buchen trotzen den widrigen Bedingungen an der Steilkante.Windstiller Abend im April | Eine Sandbank wird bei Niedrigwasser der Ostsee von einer hauchdünnen Schicht Wasser bedeckt. Der einsame Küstensaum strahlt im letzten Licht des Abends.  Spiegelglatte Lübecker Bucht mit Sonnenuntergang | Von einem bewaldeten Ufer aus geht der Blick über die Ostsee zum Horizont. Zweige im Vordergrund scheinen die Abendsonne über das spiegelglatte Wasser zu tragen.Buchen an der Steilkante der Kreidefelsen | Mit vereinten Kräften klammern sich Buchen in Schräglage an der Kante des Hochufers fest, um nicht abzustürzen. Über der Ostsee löst sich der Frühnebel langsam auf und die Mittagssonne kann ihr gleissendes Licht auf das Wasser werfen.Buchen am Hochufer | Am Kreidekliff von Jasmund gelangt der Buchenwald an seine natürliche Grenze. Hier scheinen die Bäume in das Meer zu stürzen. Bei ihrem Kampf um das Sonnenlicht ragen sie über die Kliffkante hinaus und krallen sich mit ihren Wurzeln in der Kreide fest.Wellen aus Sand im Abendlicht | Bei Niedrigwasser der Ostsee werden Wellenfurchen einer Sandbank im letzten Sonnenlicht des Tages sichtbar.Abbrechendes Kliff im Frühjahr | Naturkräfte arbeiten beständig an den Steilufern der Ostsee.Nach mehreren Abbrüchen geraten immer wieder Bäume an die gefährdete Kliffkante und drohen irgendwann nach unten zu fallen, wenn die Wurzeln an Halt verlieren.Sandwellen im Abendlicht | Kontrastreich treten die Wellenfurchen einer Sandbank bei tief stehender Abendsonne hervor.Wellen aus Sand | Wellenfurchen auf einem trockengefallenen Sandriff leuchten bei Niedrigwasser im Abendlicht.Steine im Abendlicht an der Steilküste | Steine vor der Steilküste werden bei niedrigem Wasserstand der Ostsee sichtbar. Die Abendsonne taucht Strand und Kliff in ein goldenes Licht.Tanzende Bäume bei Sonnenuntergang am Steilufer | Bäume am Steilufer strecken ihre verdrehten Äste und Zweige der Abendsonne entgegen.Goldene Stunde am Ostseeufer | Zwischen den Zweigen eines Küstenwaldes geht die Sonne über der Ostsee glutrot unter.Auslaufende Wellen am Strandsaum | Wellen laufen im Licht der Abendsonne einem Steinestrand entgegen.Tagesausklang am Steinestrand | Die letzten Sonnenstrahlen des Abends werfen rötliches Licht auf die großen und kleinen Steine am Ostseestrand.Magie des Moments | Das Bild zeigt einen Sonnenuntergang mit einem faszinierenden Abendhimmel über der Ostsee. Im Vordergrund werden Steilküste und Strand in ein warmes Licht gehüllt.Brandung vor der Steilküste im Abendlicht | Wellen treffen vor abendlicher Traumkulisse auf große Steine am Ostseestrand.Schauspiel am Abend kurz vor Sonnenuntergang | Der Blick fällt auf auslaufende Schaumkronen am Ostseestrand mit einem faszinierenden Abendhimmel kurz vor Sonnenuntergang.Abendwolken über der Ostsee  | Das Bild zeigt die rot gefärbten Wolken am Abendhimmel über der Ostsee.Märchenbäume mit ausgestreckten Armen | Bizarr geformte Buchen strecken sich über die Kliffkante hinaus dem Licht entgegen.Panoramablick Kreideküste | Bei Niedrigwasser tauchen die unzähligen Steine aus dem Wasser vor der Kreideküste auf.Küstenwald im Sonnenlicht des späten Nachmittags | Sonnenstrahlen des späten Nachmittags zaubern etwas Licht auf den bemoosten Waldboden eines Märchenwaldes am Meer.Abbrechender Wald an der Ostsee | Wer so nah am Wasser baut, hat eine glänzende Aussicht, aber auch eine geringere Lebenserwartung.Gespensterwald im Gegenlicht | Bäume werfen lange Schatten in den Gespensterwald bei Nienhagen.Silhouette eines Kiefernwaldes mit Windflüchtern | Wie im Scherenschnitt heben sich die Kiefern eines Uferwaldes von den rötlich angestrahlten Wolken des Abendhimmels ab.Kurz vor Sonnenaufgang | Blick vom Hochufer bei Nienhagen auf die silhouettenhaften Bäume des Gespensterwaldes und die leuchtend rote Ostsee kurz vor Sonnenaufgang.Abendmeer | Der Blick geht über die Ostsee zur Abendsonne am Horizont. Gräser auf dem Steilufer vor Sonnenuntergang | Gräser wachsen an der Steilkante eines Kliffs in den Sonnenuntergang über der Ostsee hinein. Küstenwald im Abendlicht | Windgeformte Bäume an der Steilküste des Klützer Winkels an einem windstillen Abend.Auch Bäume wollen ans Meer | Die blaue Stunde über der Lübecker Bucht ist hier Kulisse eines Küstenwaldes am Meer.Sonnenuntergang über der Ostsee | Silhouettenhafte Bäume eines Küstenwaldes im Klützer Winkel rahmen den Sonnenuntergang über der Lübecker Bucht.Blick vom Hochufer auf den Strand und das Meer im Abendlicht | Der Wind über der Ostsee bewegt die Gräser an der Kliffkante behutsam landeinwärts. Die Abendsonne taucht zum Tagesausklang alles in ein goldenes Licht.Große und kleine Steine am Kollicker Ufer Ii | Bei Niedrigwasser tauchen die unzähligen Steine am Kreideufer aus dem Wasser auf.Blick von der Victoria-Sicht steil nach unten | Aussichtsbalkon der Victoria-Sicht mit Liebesschlössern hoch über der Ostsee.Victoria-Sicht | Hoch über der Ostsee thront der Balkon der Victoria-Sicht.Dünenwald am Weststrand | Bäume stehen im feinen Sand einer wandernden Düne auf dem Darss.Wanderdünen auf dem Zingst | Vom Aussichtspunkt Hohe Düne bei Pramort geht der Blick nach Westen die Küste entlang bis zum Strand von Prerow am Horizont.Holzsteg über eine Ostseedüne | Ein hölzerner Steg führt durch Strandhafer auf einer Düne zum Meer.Kleine Sanddüne am Ostseestrand | Strandhafer wächst auf einer Düne am Strand von Ahlbeck.Strandgräser auf einer Ostseedüne  | Strandhafer und Strandroggen auf einer Ostseedüne vor blauem Sommerhimmel.Hügelige Dünenlandschaft | Ein Dünenhügel aus feinem Meersand hat sich am Weststrand der Halbinsel Darss gebildet.Strandgräser im Wind | Strandgräser biegen sich im Wind zur Seite.Holzsteg über eine Düne zum Strand  | Das Bild zeigt einen Holzsteg über eine Düne zum Strand an der Hohwachter Bucht.Holzsteg über eine Düne zum Strand II | Das Bild zeigt einen Holzsteg über eine Düne zum Strand an der Hohwachter Bucht.Ostseesteine im Licht der Abendsonne | Runde Ostseesteine in verschiedenen Farben liegen auf einer Düne neben Strandhafer im Abendlicht.Strandweg zum Meer | Ein Strandweg führt durch eine Dünenlandschaft zur blauen Ostsee.Goldener Oktoberabend an der Ostsee | Der Himmel bricht auf und die Abendsonne wirft ihr goldenes Licht über die Ostsee. Über der Küste zieht eine Regenfront am Horizont vorbei.Findlinge im Eismantel am Strand | Brandung und feine Gischt hüllen Findlinge in einen Mantel aus Eis ein.Vorhang auf für ein Schauspiel am Abend | Neben einer großen dunklen Wolke geht die Sonne über der Ostsee unter, während Wellen das Schauspiel akustisch begleiten.Hügelgrab mit Baumkranz  | Hügelgräber aus slawischer Zeit prägen das Landschaftsbild nicht nur auf Rügen, sondern an der gesamten Küste Norddeutschlands. Die Monumente unserer Ahnen stammen aus der Bronzezeit und sind meist in Ufernähe angelegt, um den Verstorbenen die Nähe zum Wasser zu ermöglichen. Man erkennt die Hügel schon aus einiger Entfernung an der kreisrunden Kuppe und dem Kranz aus großen, alten Bäumen.Landeinwärts geneigte Kiefern | Von Westwinden auffällig geformte Windflüchter wachsen auf einer Düne am Weststrand der Halbinsel Darss.Wolkenspektakel | In Rot getauchte Wolken zeichnen den Küstenverlauf des Ostseeufers nach.Sonnenuntergang am Meer | Die Abendsonne taucht Himmel und Wasser in ein goldgelbes Licht. Die Wolken reflektieren das Rot des Abendhimmels.Mystische Stimmung am Ostseeufer | Eine Welle rollt dem Steinestrand vor der Steilküste entgegen. Der Abendhimmel ist leicht verhangen und das Sonnenlicht etwas fahl.Spiegelungen der Abendsonne | Ein Strandsaum reflektiert das glutrote Licht des Sonnenuntergangs über der OstseeZarte Cirruswolken am Abendhimmel | Feine Cirruswolken schmücken den Abendhimmel über der Ostsee kurz vor Sonnenuntergang.Abendstimmung an der Ostseeküste | Eine Lücke im Wolkenhimmel und eine strahlende Abendsonne spiegeln sich im Wellenmuster am Strand.Ostsee mit Abendsonne und glutroten Wolken  | Zum Tagesausklang taucht die Abendsonne das Meer in ein warmes Licht. Ihre Strahlen beleuchten die Wolken für kurze Zeit an ihren Rändern, bevor sich die Abendruhe über die Ostsee legt.Abendstimmung mit Meeresrauschen | Der Wind lässt langsam nach und die Sonne findet am Horizont eine Wolkenlücke kurz vorm Abtauchen.Brandung kurz vor Einbruch der Nacht | Wenige Minuten noch bis zum Sonnenuntergang an der Ostseeküste. Die letzten Lichtstrahlen des Tages liegen auf den Wellenkämmen.Zur blauen Stunde am Ostseestrand | Das Bild zeigt auslaufende Wellen am Ostseestrand kurz nach Sonnenuntergang.Grüne Steilküste | Das Brooker Holz erstreckt sich bis zur Steiküste des Klützer Winkels.Abrutschendes Hochufer  | Der Blick fällt auf eine durch Abbruch gefährdete Stelle des Kreideufers.Große und kleine Steine am Kollicker Ufer I | Bei Niedrigwasser tauchen die unzähligen Steine am Kreideufer aus dem Wasser auf.Grandioser Ostseeblick am Tipper Ort im Frühjahr | Das keilförmige Plateau am Tipper Ort auf Rügen bietet einen imposanten Ausblick auf die benachbarten Kreideklippen. In Küstennähe sieht man die aufgelöste Schreibkreide im Ostseewasser schwimmen.  Hochuferblick | Spektakuläre Aussichten bietet das Hochufer im Nationalpark Jasmund. Hier fällt der Blick auf einen Teil der Kreidefelsen und auf das Ostseewasser in Ufernähe, das durch ausgewaschene Kreide milchig eingefärbt wird.Sonnenreflexe auf der windstillen Ostsee | Das Bild zeigt den Blick vom Ufer mit Schilfhalmen zur Abendsonne über der spiegelglatten Ostsee.Brandung vor dem Wissower Ufer | Das Wasser vor der Küste des Wissower Ufers wird bei Ostwind und Brandung von ausgewaschener Kreide hell eingefärbt. Fabelwesen tanzen zum Sonnenuntergang | Urwüchsige alte Bäume winden sich tanzend in die Höhe.Fabeltier aus dem Wasser steigend | Ein Baum mit Wurzelballen steckt nach Kliffabbruch kopfüber im eiskalten Wasser vor dem Brodtener Ufer. Die Szenerie hat etwas Surreales. Man denkt an ein aufsteigendes Fabeltier mit weisser, zu Eiszapfen gefrorener Mähne.Windstiller Abend am Meer | Die Abendsonne schickt ihre wärmende Farbe in den Küstenwald an der windstillen Lübecker Bucht.Baumgruppe am Steilufer | Der Blick fällt durch verdrehte Äste einer Buchengruppe auf den weiten, einsamen Sandstrand an der Ostsee.Märchenhafter Wald am Meer | Sonnenstrahlen bringen etwas Licht in den Buchenwald am Steilufer der Ostseeküste Rügens.Gefrorene Gischt auf Findlingen am winterlichen Brodtener Ufer | Feine Tropfen des Wellenschlags legen sich wie ein Eismantel über die Findlinge am Strand des Brodtener Ufers.Schaumkronen am Ostseestrand zum Sonnenuntergang | Das Licht der untergehenden Abendsonne beleuchtet die bewegte Ostsee, während eine Welle einen Findling sanft in ein Bad aus Meerschaum hüllt.Hochufer am Tipper Ort | Keilförmig ragt der Kreidefelsen am Tipper Ort aus dem Hochufer heraus. Die wenigen Bäume auf dem Plateau klammern sich mit den Wurzeln am Untergrund fest.Flintsteine an der Kreideküste | Dicht an dicht liegen Flintsteine an einem Strandabschnitt des Wissower Ufers.Aus Liebe zur Ostsee  | Das Bild zeigt Liebesschlösser am Geländer der Victoria-Sicht in der Stubbenkammer.Sonnenaufgang am Wissower Ufer | Das Bild zeigt den Blick vom Wissower Ufer auf Rügen zum Sonnenaufgang über der OstseeSenkrechte Kreidefelsen am Fahrnitzer Ufer | Bei Ostwind  ist der Strand der Kreideküste sehr schmal und Besucher werfen dann gelegentlich einen respektvollen Blick senkrecht nach oben.Ufer aus Kreide | Am schmalen Strandsaum des Wissower Ufers lagert helle Kreide zwischen Steinen.Mut zum riskanten Blick von der Klippe | Der Blick auf die Kreidefelsen ist grandios, aber mit etwas Wagnis verbunden...Strand der Feuersteine | Das Wissower Ufer ist hier ein reiner Feuersteinstrand.Blick auf die Kreidefelsen des Wissower Ufers | Blick vom Hochufer auf die weissen Kreidefelsen des Wissower Ufers.Kreide zwischen Steinen am Strand | Am schmalen Strand sammelt sich aus dem Kliff herausgewaschene Kreide zwischen den Steinen.Blick vom Balkon der Victoria-Sicht  | Der Blick fällt auf die Kreidezinnen der Stubbenkammer und den weit unten liegenden Ostseestrand.Blick von der Victoria-Sicht auf die Kreideriffe der Stubbenkammer | Blick vom Balkon der Victoria-Sicht senkrecht nach unten auf die Felsenriffe der Kreideküste und den tief unten liegenden Strand.Brandung vor der Kreideküste | Es herrscht auflandiger Wind mit kräftiger Brandung vor den Kreidefelsen des Nationalparks Jasmund auf Rügen.Königsstuhl | Blick zum berühmten Königsstuhl im Nationalpark Jasmund.